Begleitete Gruppenreise für Wanderer, Naturliebhaber und Erholungssuchende „Wandern auf Madeira“

08.10.– 17.10.2026

Madeira ist eine grüne Oase inmitten des Atlantischen Ozeans. Auf der saftig grünen Insel herrscht das ganze Jahr über ein frühlingshaftes Klima. Madeira ist abwechslungsreich und zweifelsohne ein einzigartiges Reiseziel in Europa. Es erwarten Sie eine umwerfende Naturlandschaft, hochaufragende Berge, tropische Wälder, sowie freundliche, offene Menschen mit der Gelassenheit, die die Portugiesen auszeichnet. Welche Höhepunkte bietet Madeira? Eine Wanderung über der Wolkendecke zwischen den Bergen Pico und Arieiro, die Geschichte und Kultur Funchals entdecken und dabei mit der Seilbahn hinauf nach Monte und mit dem Rodel zurück ins Tal, die zerklüftete, atemberaubende Naturlandschaft entlang der nördlichen Küste oder ein Bad in einem Lavabecken während sich gigantische Wellen an dem Basaltgestein brechen sind nur einige davon.

Diese Wanderwoche auf Madeira führt uns von unserem Hotelstandort auf der Südseite fast über die gesamte Insel. Dabei geht es über den alten Weintransportweg, durch Eukalyptuswälder, entlang der Mühlenlevada mit Blick auf den eindrucksvollen Wasserfall. Wir durchqueren die unterschiedlichsten Vegetations- und Klimazonen. entdecken blühende und duftende Gärten, wandern entlang der längsten Levada der Insel und haben von dort eine gigantische Aussicht. Auch den lieblichen Südwesten werden wir erkunden und haben die Möglichkeit in den bekannten Naturschwimmbecken von Puerto Moniz ein Bad zu nehmen.

Untergebracht sind wir wieder im 4-Sterne-Hotel Baia Azul. Das Hotel hat uns schon bei der ersten Madeira-Gruppenreise durch die Lage—direkt an der Promenade, fußläufig zu den Meerschwimmbädern, das Essen, den Service und die Ausstattung begeistert.

Sie möchten dieses Idyll wandernd mit uns entdecken? Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und stehe für alle Fragen sehr gern zur Verfügung.
Ihre Jeannette Postier
Tel: 02522-931012

Wanderprogramm

 

Die Wanderungen werden grundsätzlich von qualifizierten Wanderführern begleitet. Ich freue mich besonders, dass ich wieder Josefine als Wanderguide gewinnen konnte. Wir werden mit einem eigenen Fahrzeug zu den Wanderungen fahren. Außerdem wird es während oder nach den Wanderungen jeweils die Möglichkeit zur Einkehr geben, so lernen wir nicht nur Flora und Fauna kennen, sondern entdecken auch die maderensischen kulinarischen Genüsse. Der Verzehr der Speisen ist nicht im Preis enthalten

Heute nehmen wir den alten Weintransportweg, der Wein wurde in Ziegenhäuten auf den Schultern der Männer aus dem Norden hinüber nach Machico getragen, um von dort aus nach Funchal verschifft zu werden. Die Fahrt führt uns bis zum alten Tunnel von Caniçal. Zunächst wandern wir entlang der Levada do Caniçal bis zur Boca do Risco durch Pinien – und Eukalyptuswälder. Hier ändert sich die Vegetation und es geht entlang der Felsküste mit Blick auf den Atlantik bis nach Maiata, oder auch weiter bis Porto da Cruz. Atemberaubende Blicke auf die Nordküste mit ihren Felsformationen, auf den Adlerfelsen von Porto da Cruz und die malerischen Buchten. In Porto da Cruz besuchen wir die älteste Zuckerrohrfabrik der Insel .Gerne können Sie den einheimischen Rum, der während der letzten Jahre eine sehr gute Qualität erreicht hat probieren. Die Rückfahrt führt uns über den Portela Pass (700m) mit Blick auf den Adlerfelsen zurück nach Machico. Rückfahrt zum Hotel.

Wanderung: ca. 11 km
Dauer: ca. 3,5-4 h
Charakter: ca. 200 HM im Aufstieg und 300 HM im Abstieg

Eine sehr schöne Tour durch die Täler von Ponta do Sol befindet sich im Teil Lombada Ponta do Sol. Bananen und Zuckerrohrkulturen säumen den WegWir beginnen unsere Wanderung an der unteren Levada ( Moinho Levada) und wandern taleinwärts mit Blick auf das wunderschöne Tal. Am Ende des Tales steigen wir über einige Stufen hinauf zur Levada Nova. Eindrucksvoll ist der Wasserfall, der sich über der Levada ergiesst.Man wandert unter dem Wasserfall hindurch und folgt weiterhin der Levada Nova, bevor wir in Tabua unser heutiges Ziel erreicht haben.

Dauer: 4 Stunden
Charakter: etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Ca.150 HM im Aufstieg und 100HM im Abstieg

Fahrt vom Hotel aus durch den Encumeada Tunnel.Über Ponta Delgada gelangen wir in Richtung Boaventura und kehren rechts in ein kleines Seitental. Es geht nun hinauf in den Weiler Falca. Nach einem kurzen Anstieg errreichen wir die längste Levada der Insel, die Levada dos Tornos ( 110km Länge). Die Aussichten sind hier gigantisch, man befindet sich in einer Welt wie in der Urzeit. Dort, wo die Levada dann in einem 2,8 km langem Tunnel verschwindet, wandern wir bergab zum Dorf Fajá do Penedo. Dort erwartet uns unser Bus und es geht über Boaventura zurück nach São Vicente und Ribeira Brava an der Südküste.

Wanderung: ca. 10 km
Dauer: 3,5-4 Stunden
Charakter: ca. 150 HM im Aufstieg und 300 HM im Abstieg

Zunächst geht die Fahrt über den 1412 m hohen Poiso Pass bis zum zweithöchsten Gipfel, den Pico do Arieiro. Hier beginnen wir unsere Wanderung bis zur Hirtenschutzhütte am Pico Ruivo und weiter bis zum höchsten Gipfel auf 1862 m. Alternativ kann auch nur vom Achada do Teixeira bis zum Pico Ruivo gewandert werden. Hierbei geht es dann zunächst durch das Naturschutzgebiet von Ribeiro Frio weiter in Richtung Norden bis zum ca. 1600m hohem Achada do Teixeira. Auf einem gut angelegtem Plattenweg erreichen wir die Schutzhütte des Pico Ruivos und steigen von dort aus in ca. 20 Minuten auf den höchsten Gipfel der Insel ( 1862 m) auf. Wir wandern auf gleichem Weg wieder zurück.

Wanderung: ca. 9,6 km / alternativ ca. 4,5 km
Dauer: ca. 4,5 - 5 Stunden - 2 Stunden
Charakter: ca. 800 HM im Auf und 800 HM im Abstieg / 200 m im Auf- und Abstieg

Fahrt inauf zum Hochmoor Paul da Serra zur Wanderung oberhalb der Schluchten von Rabaçal. Wir wandern auf dem recht neu angelegten Wanderweg mit fantastischen Aussichten auf die Schluchten der Ribeira da Janela und Chão da Ribeira von Assobiadores in Richtung Fanal. Mehrere hundertjahre alte Lorbeerwälder machen diese Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis. Im Anschluss Weiterfahrt nach Porto Moniz zu den Naturschwimmbecken. Rückfahrt über São Vicente und den Encumeada Pass zurück zum Hotel.

Wanderung: ca. 12,8 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Charakter: Etwas Trittsicherheit ist erforderlich, da die Wanderung über einige Stufen führt. Ca. +- 200 m Höhenmeter.

Hotel Baia Azul**** | Funchal

 

Funchal liegt auf einem ausgedehnten Hügel mit Blick auf den Atlantik und hat die Form eines natürlichen Amphitheaters. Die Stadt istdas größte touristische, kommerzielle und kulturelle Zentrum Madeiras. Nachdem sie am 21. August 1508 durch eine königliche Urkunde von König Manuel I. zur Stadt erhoben wurde, umfasst die Geschichte der Hauptstadt dieses Archipels bereits mehrere Jahrhunderte an Traditionen, Kultur und europäischer Weltoffenheit. Und das, ohne die Verbindung mit der üppigen Natur, die sie umgibt, zu verlieren.

Das moderne Komforthotel ist oberhalb des Meeres, direkt an der Promenade (mit direktem Zugang durch ein Tor) gelegen. Das Shopping-Center "Forum" mit zahlreichen Geschäften sowie diverse Bars und Restaurants sind fußläufig schnell erreicht. Zum Zentrum von Funchal Stadt sind es ca. 3 km (Linienbusverbindung ab Hotel). Das Meerwasserschwimmbad "Ponta Gorda" befindet sich unterhalb des Hotels (Eintritt gegen Gebühr). Das beliebte Ferienhotel befindet sich im touristischen Zentrum von Funchal und ist oberhalb des Lido gelegen. Das Hotel verfügt über insgesamt 215 Wohneinheiten, verteilt auf 11 Etagen. Zur weiteren Ausstattung zählen 3 Lifts, eine Empfangshalle mit Rezeption sowie eine Bar mit Zugang zur PanoramaTerrasse im 6. Stock mit traumhaftem Blick über den Atlantik. Das Buffetrestaurant "Atlantic" und das À-la-carte-Restaurant "Sal" (auf der 3. Etage des Hotels), in dem vorwiegend italienische Spezialitäten serviert werden, lassen keine Wünsche offen. Auf der hübschen Sonnenterrasse mit Panoramablick, befindet sich der Süßwasser-Swimmingpool (beheizbar) mit separatem Kinderbecken und Poolbar. Liegen und Sonnenschirme sind am Poolbereich inklusive. Badetücher sind bei Ankunft gebührenfrei (Wechsel gegen Gebühr).

Doppelzimmer Meerblick: Die ca. 25 m² großen und modern gestalteten Doppelzimmer Meerblick, befinden sich in bevorzugter Lage und sind direkt zum Meer ausgerichtet. Zur weiteren Ausstattung gehören, Bad mit Dusche und WC, Föhn, Klimaanlage, Flat-Screen TV, Wasserkocher, Telefon, Mietsafe (gegen Gebühr), Minibar (gegen Gebühr), Wi-Fi (inklusive), Schreibtisch und ein möblierter Balkon

Wellness: Ausgestattet mit Hallenbad (inklusive), Sauna (gegen Gebühr), Fitness-Raum (inklusive), Türkischem Bad (gegen Gebühr), Yoga-Raum und 3 Behandlungsräume für Anwendungen und Massagen (gegen Gebühr).
  02522 / 93100
Anker

Inklusivleistungen

Haustürabholung (Oelde und Nachbarorte)
Bustransfer zum Flughafen und zurück
Flug ab/bis Düsseldorf
Privattransfer Flughafen-Hotel-Flughafen
Reisebegleitung durch Jeannette Postier (wenn organisatorisch nicht anders möglich, kann die Reise durch eine Mitarbeiterin unseres Teams begleitet werden)
9 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Hotel Baia Azul/Funchal
Alle Zimmer mit Meerblick
Abschiedsessen

Reisepreis pro Person

Doppelzimmer1.915,– €
Einzelzimmerzuschlag340,– €
Wanderpaket / 5 Wandertage mit ausgebildetem örtlichen Wanderguide350,– €

Wichtige Hinweise

Die Mindestteilnehmeranzahl beträgt 14 Personen.

Der Verzehr während der Einkehrmöglichkeiten ist nicht im Preis enthalten.

Programmänderungen sind möglich.

Veranstalter

manufaktour.by DAVID, Herrenstr. 1-3, 59302 Oelde. Es gelten die Reisevereinbarungen des Veranstalters .