Begleitete Gruppenreise für Wanderer und Erholungssuchende „Costa de la Luz - Die Küste des Lichts | Andalusiens Atlantikküste“

18.05. - 27.05.2025

In diesem abwechslungsreichen Wanderurlaub entdecken Sie einen authentischen, aber unbekannten Teil Spaniens, der alle berühmten spanischen Zutaten enthält: denken Sie an leidenschaftlichen Flamenco, Sherry und köstliche Tapas. Und natürlich an den weiten Atlantik, perfekt für ein erfrischendes Bad nach oder sogar während unserer Wanderungen. Afrika sehen - auf Eselspfaden wandern - Korkeichenwälder erleben - den Kamm der Sierra de la Plata erklimmen - Spanischen Wein genießen - weiße andalusische Dörfer entdecken - und noch vieles mehr.

Klingt verlockend? Wunderbar, ich freue mich auf Ihre Teilnahme und stehe für alle Fragen sehr gern zur Verfügung.
Ihre Jeannette Postier
Tel: 02522-931012

Wanderprogramm

Die Wanderungen werden grundsätzlich von qualifizierten Wanderführern begleitet. Wir werden entweder mit einem eigenen Fahrzeug zu den Wanderungen fahren. Außerdem wird es während oder nach den Wanderungen jeweils die Möglichkeit zur Einkehr geben, so lernen wir nicht nur Flora und Fauna kennen, sondern entdecken auch die kulinarischen Genüsse Andalusiens.

Vor Ort werden fakultativ Ausflüge, wie z.B. Stadtbesichtigungen, Bootstouren, Marktbesuche, etc. als Alternativprogramm für die Nichtwanderer und während der Wanderpausen auch für die Wanderer angeboten.

Eine kombinierte Küsten- und Waldwanderung. Wir fahren gemeinsam von Conil nach Zahora, wo unsere Wanderung anfangt: am Strand entlang zum Kap von Trafalgar, wo 1805 die berühmte Schlacht stattfand, die England zum Herrscher der Meere machte. Weiter entlang der Küste nach Los Caños de Meca (Sandstrand, Süßwasserquellen), wo wir eine Pause genießen und etwas essen können. Wir setzen unsere Wanderung fort, durch den Naturpark La Breña und der steilen Klippen von Barbate entlang. Ständig genießen wir einen wunderschönen Blick über den Atlantischen Ozean, wo man bei klarem Wetter sogar die Konturen Afrikas erkennen kann. Am Torre del Tajo, einem Wachturm aus dem 15. Jahrhundert, genießen wir noch einen letzten Blick auf die spektakulären Steilküste, bevor wir an den Pinienwäldern vorbei zum Strand von Barbate wandern. Von diesem Fischerdorf, das früher vom Thunfischfang lebte, fahren wir zurück zum Hotel in Conil. Distanz 16,5 km / Level 1-2 / 4 ½ Stunden / 281 m bergauf / 281 m bergab / Maximale Höhe 104 Meter.

Wir fahren nach Vejer de La Frontera, einer wunderschönen weißen Stadt, die auf einer Höhe von 200 Metern liegt. Wir machen einen Rundgang durch die verwinkelten Gassen, der alten Stadtmauer und blumengeschmückten Innenhöfe entlang und besteigen einen alten Stadtturm. Der Beginn unserer Wanderroute verläuft bergab in Richtung Santa Lucia, zu einem römischen Aquädukt mit Wasserfällen und einem natürlichen „Yakuzi“. Wir setzen unseren Weg fort, der weiter bergauf nach La Muela führt, wo wir eine Kleinigkeit essen können. Nach dieser Pause setzen wir unseren Weg zurück nach Vejer de La Frontera fort, durch wunderschöne Natur und einen immer wieder wechselnden Blick über das Tal und das Meer. Distanz 14,5 km / Level 1-2 / 4 ¼ Stunden / 174 m bergauf / 174 m bergab / 220 m maximale Höhe

Heute besuchen wir zuerst die Ruinen von Baelo Claudia am Strand von Bolonia, entlang derer im Mai/Juni Schwärme von Thunfischen in Richtung Mittelmeer schwimmen. Das war bereits vor 2000 Jahren der Fall, als Baelo Claudia gebaut wurde. Diese römische Stadt lebte vom Thunfisch; Die Fischverarbeitungsfabrik ist noch gut erhalten, ebenso wie das Forum, die alten Straßen, die römischen Bäder und sogar das Theater: sehr vollständig. Später, während unseres Spaziergangs, gehen wir durch die römischen Steinbrüche, wo wir Überreste von Säulen und Kapitellen sehen können, die die Römer zurückgelassen haben. Es ist eine Wanderweg, den es noch nicht lange gibt: Bis vor Kurzem war er teilweise militärisches Sperrgebiet. Der Spaziergang führt uns über einsame Strände entlang der Küste zum Leuchtturm von Camarinal. Wir setzen unseren Weg fort, vorbei an einem Brutplatz für Geier (Buitre Leonado) bis zu einer Straße, die uns auf die Spitze einer Wanderdüne führt. Diese Düne „wandert“ etwa 2 Meter pro Jahr; es ist, als wäre man plötzlich in der Wüste. Wir gehen die Düne hinunter und sehen dort wieder den weißen Sandstrand von Bolonia: den gleichen Strand, den die Römer sahen. Distanz 18 km / Level 2 / 5 ¼ Stunden / 333 m bergauf / 330 m bergab / 138 m maximale Höhe

Am Morgen fahren wir nach Tarifa, der südlichsten Spitze Spaniens. Vom Mirador del Estrecho haben wir wunderschöne Ausblicke auf die Straße von Gibraltar und die nur 14 km entfernte afrikanische Küste. Der Strand von Tarifa ist ein Paradies für Windsurfer. Es ist schön, die Fähigkeiten der Wind- und Kitesurfer zu beobachten. Für diejenigen die möchten, besteht von April bis ende Oktober die Möglichkeit, Delfine und Wale zu beobachten, die hier in der Straße von Gibraltar leben. Die anderen genießen ihre freie Zeit, um diese historische Stadt mit arabischen Festung und modernen Sommerboutiquen zu besuchen. Wenn wir alle wieder zusammen sind, werden wir auf dem Boulevard zwischen den Palmen Tapas essen. Nach dem Besuch und Mittagessen in Tarifa fahren wir nach Facinas, wo wir eine Kapelle und einen Dorffriedhof besichtigen: dort fangt unsere Wanderung an. Wir laufen an den alten Korkeichen vorbei, die noch immer alle neun Jahre geschält werden, wobei Esel zum Tragen des Korkens eingesetzt werden. Wir laufen auf so einem Eselspfad, kurvenreich, steinig, manchmal müssen wir einen kleinen Bach überqueren. An einer schönen Stelle machen wir eine Pause und laufen dann zurück. Distanz 12 km / Level 1-2 / 3 ½ Stunden

Wir fahren in etwa einer Stunde zur Wanderdüne von Punta Paloma. Hier fangt unsere Wanderung an: wir steigen entlang eines „Tals“, einer Schlucht, in der man sich wie in einem Western fühlt, durch die Kiefernwälder hinauf. Es ist ein ziemlicher Aufstieg, aber es lohnt sich! Während des Spaziergangs haben Sie einen Blick auf die hohen Felsen der Sierra de la Plata, eher unzugängliche Bergrücken, spektakulär zum Fotografieren. Wir steigen auf einen Bergrücken, von dem aus wir einen herrlichen Blick auf die gesamte Küste von Tarifa bis Bolonia haben; ein Überblick darüber, was wir in diesen Tagen bereits gelaufen sind. Nach dem Picknick steigen wir ab und genießen die wunderschöne Aussicht auf den Ozean. Das ist die Richtung, in die wir gehen. Wir wandern an einem ‘Naturmuseum’ vorbei: Felsbrocken und Riffe im Meer, wie skurrile Skulpturen, die über Jahrhunderte von Wind und Wasser geformt wurden. Und so kehren wir nach und nach über den Strand und die Dünen zu unserem Ausgangspunkt zurück. Distanz 13 km / Level 1-2 / 507 m hoch / 507 m abwärts / 367 m maximale Höhe

Hipotels Gran Conil & Spa**** | Conil de la Frontera

Conil de la Frontera ist ein Ort zum Verlieben. Die Altstadt ist gesäumt mit engen verwinkelten Gassen und in weißer Farbe getünchten kleinen Häusern. Nur wenige Meter weiter schwappt das glasklare Wasser des Meeres an den sauberen hellen Sandstrand. Fernab des Massentourismus verzaubert Conil de la Frontera als ein Ort, der bleibt, was er immer gewesen ist: ein charmantes Kleinod an der Costa de la Luz, das das authentische andalusische Leben widerspiegelt. Diesem friedvollen Fischerort ist es gelungen, sein historisches Stadtbild und alte Traditionen bis heute zu bewahren. Spätestens beim Anblick der Fischer, die sich in Conil de la Frontera dem Thunfischfang „Almadraba“ widmen, wissen Sie, an diesem spannenden Ort zum Erkunden und Erholen angekommen zu sein. Langeweile? Fehlanzeige! Conil de la Frontera ist das perfekte Reiseziel für Aktiv- und Individualurlauber. Dank mannigfaltigen Sportangeboten, kulturellen Attraktionen, Wochenmärkten und Bars kommt in diesem Dorf gewiss niemals Langeweile auf. Viele Reisende wissen es besonders zu schätzen, dass Sie einen Aufenthalt in dem Städtchen weit entfernt von großen Touristenströmen genießen: beste Zutaten für einen Aufenthalt in einem charmanten, authentischen weißen Dorf!

Das komfortable 4-Sterne-Hotel der Hipotels-Kette mit insgesamt 311 Zimmern bietet seinen Gästen alles was das Herz begehrt. Zu den Annehmlichkeiten gehören eine Empfangshalle mit Rezeption und eleganten Sitzelementen, mehrere Lifts, ein Souvenirshop sowie ein Friseur und ein Hallenbad. Im Buffetrestaurant "La Almadabra" wird sehr viel wert auf gehobene Gastronomie gelegt und nur mit Produkten höchster Qualität und aus der Region gekocht. An der Snack-/Poolbar werden tagsüber schmackhafte Gerichte und Getränke servier. Die Lobbybar im ersten Stock mit spektakulärem Blick auf das Meer bietet schmackhafte Cocktails an und in den Wintermonaten trifft man sich hier für die abendliche Unterhaltung. In der schön angelegten Gartenanlage befindet sich der Swimmingpool der von einer Sonnenterrasse mit Liegen und Schirmen umgeben ist. Dort werden Handtücher gegen eine Kaution zur Verfügung gestellt.

Das Hotel liegt in bevorzugter Lage, nur durch einen 200 m breiten Dünengürtel getrennt vom kilometerlangen, wunderschönen Sandstrand. Zum typisch urigen Fischerdorf Conil de la Frontera mit seinen Geschäften, gemütlichen Restaurants und Bars sind es ca. 1 km. Der Flughafen Jerez de la Frontera liegt ca. 80 km entfernt.

Die freundlich eingerichteten Doppelzimmer verfügen über Dusche oder Bad/WC, Föhn, Klimaanlage/Heizung, Telefon, Sat.-TV, Mietsafe, Minibar (gegen Gebühr), Wi-Fi (inklusive) und möblierten Balkon oder möblierte Terrasse. Doppelzimmer seitlicher Meerblick und direkter Meerblick gegen Aufpreis buchbar.

Alle Mahlzeiten in Buffetform

Fitnessraum, Mehrzweck-Sportplatz und Hallenbad

Spa mit Anwendungen und Massagen (gegen Gebühr) sowie Whirlpool (inklusive), Sauna, Türkisches Bad/Hamam und Ruhebereich (alles gegen Gebühr).
  02522 / 93100
Anker

Inklusivleistungen

Haustürabholung (Oelde und Nachbarorte)
Bustransfer zum Flughafen und zurück
Flug ab/bis Düsseldorf
Privattransfer Flughafen-Hotel-Flughafen
Reisebegleitung durch Jeannette Postier (wenn organisatorisch nicht anders möglich, kann die Reise durch eine Mitarbeiterin unseres Teams begleitet werden)
9 Übernachtungen inkl. Halbpension im Hipotel Gran Conil & Spa****/ Conil de la Fronterra
Abschiedsessen

Reisepreis pro Person

Doppelzimmer1.430,- €
Aufpreis seitlicher Meerblick im Doppelzimmer120,- €
Einzelzimmerzuschlag260,- €
Wanderpaket/5 Wandertage - in der Serra de Tramuntana inkl. 4 x Einkehr mit landestypischem Essen360,- €

Wichtige Hinweise

Die Mindestteilnehmeranzahl beträgt 12 Personen.

Der Verzehr während der Einkehrmöglichkeiten ist nicht im Preis enthalten / Programmänderungen möglich

Vor Ort werden fakultativ Ausflüge, wie z.B. Stadtbesichtigungen, Bootstouren, Marktbesuche, etc. als Alternativprogramm für die Nichtwanderer und während der Wanderpausen auch für die Wanderer angeboten.

Veranstalter

manufaktour.by DAVID, Herrenstr. 1-3, 59302 Oelde. Es gelten die Reisevereinbarungen des Veranstalters .