Costa Rica - Tropische Strände, sattgrüne Nebelwälder und schroffe Vulkane „Pura Vida in COSTA RICA“
19.03.—02.04.2026

15-tägige begleitete Erlebnisreise in kleiner Gruppe mit Haustürabholung nach Costa Rica - ein wahres Mekka für Naturliebhaber. Qualmende Vulkane, die tropische Sonne im Grün des Dschungels, das Schreien der Brüllaffen, die exotischen Rufe farbenprächtiger Papageien hallen durch den Urwald. Faultiere, Tapire, Krokodile und die bunten Giftpfeilfrösche gilt es zu entdecken. Lassen wir uns von der Lebensfreude der Bewohner und ihrem Einklang mit der Natur anstecken! Tauchen Sie mit mir ein in die Naturschönheiten Costa Ricas. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und stehe für alle Fragen sehr gern zur Verfügung.
Ihre Jeannette Postier
Tel: 02522-931012

Reiseverlauf

Am Morgen bringt uns der Transferbus zum Flughafen nach Düsseldorf, sodass wir gegen Mittag Europa verlassen und uns auf den Weg machen ins immergrüne, tropische Tierparadies Costa Rica. ¡Pura Vida! Am Abend werden wir am Flughafen im urbanen Zentraltal herzlich willkommen geheißen und zu unserem Hotel gefahren. Übernachtung im Hotel Balmoral.

Wir verlassen die Hauptstadt Costa Ricas und gelangen direkt in die grüne Lunge des Braulio Carillo Nationalparks, der sich mit seinen Baumriesen fast direkt an San José anschließt. Dort unternehmen wir einen geführten Spaziergang durch den Nationalpark und fahren anschließend weiter an die paradiesisch anmutende Karibikküste, nach Puerto Viejo de Limon. Dieser Küstenort ist vor allem für die einzigartige Mischung aus Sandstränden, natürlicher Schönheit und afrokaribischer Kultur bekannt. Wir genießen das entspannte Ambiente bei einem kühlen Drink oder erkunden schon einmal den ersten Palmenstrand. Übernachtung in der Lodge Villas del Caribe. (Fahrzeit ca. 3,5h, 180 km).

Am Vormittag besuchen wir den nahegelegenen Cahuita-Nationalpark. Dieser wird gemeinsam von der lokalen Gemeinde und dem costa-ricanischen Staat verwaltet und gilt als Vorzeigebeispiel für nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene. Immer am Strand entlang wandernd durch dieses einzigartige Ökosystem, einem Waldgebiet inmitten der Karibik. Wir halten Augen und Ohren offen für Brüllaffen, Nasenbären, Faultiere, Leguane und diverse Vogelarten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

Früh am Morgen geht für uns die Reise weiter in einen der beliebtesten Nationalparks des Landes: Tortuguero. Noch vor dem Frühstück fahren wir los und halten unterwegs für ein landestypisches Frühstück. Schließlich geht es weiter durch weitläufige Bananenplantagen hindurch nach Cano Blanco/La Pavona. Von hier aus findet der Bootstransfer zur Lodge über zahlreiche Kanäle inmitten üppiger Natur statt. Am Nachmittag erreichen wir das kleine Dorf Tortuguero und haben Zeit, dieses zu erkunden. Den Rest des Tages können wir uns in den Gärten der Lodge oder am Pool entspannen. Übernachtung in der Lodge Evergreen Lodge (Fahrzeit ca. 4h, 210 km; Bootsfahrt ca. 1,5h, 20 km).

Am heutigen Morgen/Vormittag genießen wir eine Bootstour durch die Kanäle des Tortuguero-Nationalparks - eine großartige Gelegenheit, die zahlreichen Vogel- und Tierarten der Gegend bei ihren morgendlichen Ritualen zu beobachten. Nachmittags besteht die Möglichkeit zu einem Spaziergang auf eigene Faust über das Gelände der Lodge, um einige der tierischen Bewohner des Parkes zu beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Nach dem Frühstück kehren wir heute zurück nach Cano Blanco/La Pavona und verlassen den Nationalpark Tortuguero in Richtung Puerto Viejo de Sarapiqui. Nach einem typischen Mittagessen bei Guapiles, geht es weiter durch den Braulio-Carrillo-Nationalpark, der Teil des ökologischen Korridors bis zur Grenze von Nicaragua ist. Nach Ankunft im Hotel steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung. Nach Sonnenuntergang unternehmen wir einen nächtlichen Rundgang im biologischen Reservat La Tirimbina. So haben wir die Möglichkeit, nachtaktive Tiere zu sehen und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Übernachtung La Quinta de Sarapiqui Country Inn (Fahrzeit ca. 3h, 130 km; Bootsfahrt ca. 2h, 30 km).

Am Vormittag begeben wir uns auf die Spuren der Ananas: Bei einem Rundgang haben wir die Möglichkeit, mehr über den Anbau der aromatisch-saftigen Frucht zu erfahren. Selbstverständlich können wir auch die ein oder andere Ananas probieren. Unsere anschließende Weiterreise führt uns in das Landesinnere zu einer der spektakulärsten Regionen Costa Ricas: Der Vulkan Arenal zählt zu den aktivsten Vulkanen der Erde und das Städtchen La Fortuna am Fuße des Arenal gelegen, ist Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Touren und Ausflügen. Übernachtung im Hotel Magic Mountain (Fahrzeit ca. 1,5h, 65 km).

Heute unternehmen wir eine Wanderung über Vulkansand zu den erkalteten Lavafeldern der verschiedenen Eruptionen des Vulkans Arenal. An klaren Tagen haben wir wunderschöne Ausblicke auf den Vulkankegel und die atlantische Tiefebene. Über die Mittagszeit können wir durch La Fortuna spazieren. Nachmittags geht es wieder hinaus in die Natur. Wir besuchen die Wasserfälle von La Fortuna und halten dabei auch immer die Augen auf nach verschiedenen Tieren. Übernachtung wie am Vortag.

Genießen wir einen entspannten Vormittag rund um unser Hotel, um die Eindrücke der letzten Tage sacken und die Seele baumeln zu lassen. Mittags verlassen wir La Fortuna und fahren am Nordufer des malerischen Arenalsees entlang, um uns in die kühleren Gefilde der Nebelwaldregion Monteverde zu begeben. Monteverde besteht aus einer kleinen Quäkergemeinde, die sich dem Leben im Einklang mit der Natur verschrieben hat. Der Quetzal, Göttervogel der Azteken, ist hier ebenso heimisch. Gegen Abend wartet hier ein ganz besonderes Highlight auf uns: gewappnet mit Taschenlampen und unseren Kameras unternehmen wir einen nächtlichen Spaziergang zur Tierbeobachtung. Wir werden staunen, wie schön sich allerlei Insekten präsentieren und einzigartige Fotomotive bieten. Darüber hinaus lassen sich zu dieser Zeit mit etwas Glück die bekannten kleinen Rotaugenlaubfrösche und andere Pfeilgiftfrösche gut beobachten und fotografieren. Übernachtung im Sibu Lodge

Nach dem Frühstück verlassen wir die Nebelwaldregion. Ein weiteres tierisches Highlight erwartet uns heute. Mit dem Boot sind wir vormittags im Dschungel unterwegs, um Krokodile zu sichten. Geruhsam entspannen diese am Flussufer oder zeigen ihre ledrige Haut beim Schwimmen im kühlen Nass. Doch es gibt noch mehr zu sehen. Unser heutiges Tagesziel sind die Strände Costa Ricas. Wir fahren an der Pazifikküste entlang in Richtung Süden. In Manuel Antonio können wir den Nachmittag am traumhaften Strand verbringen. Übernachtung Villa Bosque (Fahrzeit ca. 4h, 200 km)

Heute besuchen wir einen der beliebtesten Nationalparks Costa Ricas, den Manuel-Antonio-Nationalpark. Die weiße Sandzunge, von den Einheimischen "Tombolo" (Walschwanzflosse) genannt, ist mit den Jahren entstanden und verbindet heute das Festland mit einer ehemals vorgelagerten Insel. Die Klippen aus vulkanischem Gestein bilden eine traumhafte Landschaft, die hügeligen Wälder mit ihren zahlreichen Tierarten und Blumen ein hervorragendes Ziel für Erkundungen. Mit etwas Glück entdecken wir auf unserem ganztägigen Ausflug Affen, Tukane und Leguane. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2h).

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Mittags werden wir am Hotel abgeholt, verlassen die Küste und fahren in die südlich von San Jose gelegene Nebelwaldregion rund um den Los-Quetzales-Nationalpark. Nach dem Check-in in der Unterkunft steht uns der Nachmittag frei, um beispielsweise das Privatreservat, welches unserer Lodge angeschlossen ist, zu besuchen. Wie der Name des Nationalparks schon vermuten lässt, haben wir hier beste Chancen, einen Quetzal zu entdecken. Übernachtung in Mirador de Quetzales (Fahrzeit ca. 4h, 150 km).

Am frühen Morgen unternehmen wir erneut einen Spaziergang durch die umliegende Natur, um einen Quetzal zu sehen. Doch auch andere sehenswerte Vogelarten schätzen das nebelfeuchte Klima der hügeligen Region. Am Nachmittag verlassen wir die Küste und machen uns auf den Weg zurück nach San Jose. Übernachtung im Hotel Colonial

Der Vormittag steht uns in San Jose zur freien Verfügung. So können wir beispielsweise dem Nationaltheater einen Besuch abstatten, welches auch ohne Theatervorstellung sehenswert ist. Oder wir besuchen einen lokalen Markt, um letzte Souvenirs zu kaufen. Am frühen Nachmittag heißt es dann Abschied nehmen von Costa Rica. Wir werden zum Internationalen Flughafen Juan Santamaria gebracht. Rückflug nach Deutschland. (Fahrzeit ca. 1,5h, 20 km)

Am Nachmittag erreichen wir Düsseldorf. Dort erwartet uns auch schon das Transferfahrzeug, welches uns nach Hause bringt.
  02522 / 93100
Anker

Inklusivleistungen

Haustürabholung (Oelde und Nachbarorte)
Bustransfer zum Flughafen und zurück
Linienflug ab/bis Düsseldorf
Reisebegleitung durch Jeannette Postier (wenn organisatorisch nicht anders möglich, kann die Reise durch eine Mitarbeiterin unseres Teams begleitet werden)
13 Übernachtungen in den beschriebenen Unterkünften oder gleichwertig
Deutschsprechende Reiseleitung
Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
Bootstransfer
Alle Eintritte laut Programm
13 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 3 x Abendessen

Reisepreis pro Person

Doppelzimmer5.190,– €
Einzelzimmerzuschlag890,– €

Wichtige Hinweise

Die Mindestteilnehmeranzahl beträgt 10 Personen, maximal 16 Personen.

Programmänderungen sind möglich.

Veranstalter

manufaktour.by DAVID, Herrenstr. 1-3, 59302 Oelde. Es gelten die Reisevereinbarungen des Veranstalters .