Apulien - Die bezaubernde Region Italiens am Stiefelabsatz

12.05. - 19.05.2026

Gruppenreise Klein & Fein mit maximal 18 Teilnehmern: In Apulien, der bezaubernden Region im Süden Italiens, treffen wir auf atemberaubende Landschaften und eine jahrtausendealte Geschichte. Hier, wo die Adria und das Ionische Meer aufeinandertreffen, entfaltet sich ein Paradies für Wanderer. Wir entdecken bei dieser Reise die für diese Region charakteristischen sanften Hügel mit Olivenhainen und die schroffen Küstenabschnitte, die sich perfekt für eine Küstenwanderung eignen. Wir wandern nicht nur durch die Natur sondern auch durch die Geschichte, mittelalterliche Burgen und die berühmten Trulli, die weißen Rundhäuser mit ihren kegelförmigen Dächern, säumen die Wege. Wir bestaunen das türkisblaue Meer und werden immer wieder die Gelegenheit haben, die typsche Apulische Küche zusammen mit einem Glas Wein aus der Region zu genießen.

Wandern am Stiefelabsatz Italiens ist eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Kulinarik Wir lassen uns darauf ein und genießen Apulien mit allen Sinnen! Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und stehe für alle Fragen sehr gern zur Verfügung.
Ihre Jeannette Postier
Tel: 02522-931012

Reiseverlauf

Anreise zu unserem ersten Hotel in Torre Canne. Wir erreichen das Hotel erst am Abend, sodass nach dem Einchecken direkt das Abendessen eingenommen wird.

Wanderung zur „weißen Stadt“ Ostuni
Auf einem alten Maultierpfad wandern wir entlang Steineichen, Olivenbäumen und der typischen Trockensteinmauern dieser Region, wir erreichen den archäologischen Park von Santa Maria di Agnano mit der beeindruckenden Grotte, letztes Ziel ist Ostuni, wo wir eine Verkostung von Olivenöl genießen Im pittoresken Labyrinth von Gassen und Treppen verlieren wir uns in der „Weißen Stadt Apuliens“.

Effektive Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Höhenunterschied: ca. 130m

Die Höhlen von Matera
Wir haben einen beeindruckenden Tagesauftakt in der Höhlenstadt Matera, mit ihren in den Felsen gehauenen Behausungen und genießen einen Aperitif mit Verkostung der typischen „Cruschi“ (getrocknete Peperoni) Im Anschluss wandern wir in die Schlucht Gravina bis zu einem 360°-Aussichtspunkt. Hier entdecken wir die am Rande einer tiefen Schlucht errichtete Stadt, voller antiker Höhlenwohnungen, romanischenrKirchen und geheimnisvollen unterirdischen Tunneln.

Effektive Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Höhenunterschied: 250m

Kochkurs in Cisternino und die Trulli von Alberobello
Zunächst begeben wir uns auf einen Stadtspaziergang durch die engen Gassen von Cisternino, ein wunderbares Beispiel für Barock und orientalische „Renaissance“ bevor wir lernen, wie man die berühmte, Ohrförmige Orecchiette-Pasta zubereitet und natürlich genießen wir ein leichtes Mittagessen mit den selbstgemachten Gerichten. Im Anschluss machen wir uns noch auf eine leichte Wanderung durch die einzigartigen Olivenhaine des Val d'Itria bis nach Alberobello, der Stadt der Trulli, der traditionellen apulischen Trockensteinhütte mit konischen Dächern

Effektive Gehzeit: 1,5 Stunden
Höhenunterschied: gering

Barockstadt Lecce – Hotelwechsel
Heute verlassen wir unseren bisherigen Standort und fahren mit dem Bus in Richtung Ionisches Meer zur barocken Perle Apuliens Lecce, mit ihren markanten Gebäuden: die unbestrittene Schönheit ihrer Kirchen machen die Stadt zum Florenz des Südens. Bevor wir das Hotel erreichen steht noch eine erfrischende Pause bei einer Weinprobe mit Imbiss auf dem Plan.

Traumhafte Klippen vom Kap von Otranto
Heute starten wir in Otranto und gelangen nach einer kontrastreiche Wanderung zum östlichsten Punkt Italiens, dem Kap von Otranto. Entlang einer der schönsten Küstenstrecken durch Pinienwälder, über steile Klippen und vorbei an malerischen Buchten mit karibischem Wasser

Effektive Gehzeit: ca. 4 Stunden
Höhenunterschied: 150 m

Porto Selvaggio und Gallipoli
Bei einem Ausflug in das Naturreservat von Porto Selvaggio, entdecken wir die wilde Felsküste. Die romantischen Buchten hinterlassen wunderbare Eindrücke bei uns. Wir fahren nach Gallipoli und entdecken bei einem Abstecher den lokalen Fischmarkt in der historischen Altstadt.

Effektive Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
Höhenunterschied: 200 m

Heimreise
Heute haben wir noch einen Tag zum Faulenzen, Shoppen, schwimmen,… denn unser Flug startet erst am Abend und erst am späten Abend werden wir wieder zu Hause eintreffen.

12.05. - 16.05.2026 | GRANSERENA HOTEL **** in TORRE CANNE

 

Direkt vor seinem feinsandigen Strand, umgeben von einer grünen, üppigen Parklandschaft mit Palmen, eine 30-minütige Fahrt von Monopoli entfernt.

317 großzügige Zimmer, alle mit Balkon, Klimaanlage/Heizung, Sat-TV, Telefon, Safe, Minibar, Fön, und kostenlosem Wi-Fi

Restaurant, Bars, Aufzüge, Gemeinschaftslounge, Theater, Konferenz- und Veranstaltungsräume, Garten, 2 Außenpools (saisonal), Sonnenterrasse, Fitnessraum, Fahrradkeller, Notarzt vor Ort (Tag und Nacht), ab Sommer 2024 neues SPA Bereich (gg. Gebühr), hoteleigener Strand

16.05. - 19.05.2026 | GRAND HOTEL RIVIERA **** in SANTA MARIA AL BAGNO NARDO

 

Gegenüber der Meerpromenade, nur 3 Fußminuten vom Ortszentrum von Santa Maria al Bagno und ca. 40 km von Lecce entfernt.

98 Zimmer mit Telefon, Minibar, Safe, Sat- TV, Föhn, Klimaanlage, Balkon und Free WiFi

Restaurant, Bar, Lift, Kongressräumlichkeiten, Garten, Aufenthaltsbereiche, saisonaler Außenpool, Sonnenterrasse und Fitnessraum
  02522 / 93100
Anker

Inklusivleistungen

Haustürabholung (Oelde und Nachbarorte)
Transfer zum Flughafen Düsseldorf und zurück
Flug mit Eurowings ab/bis Düsseldorf nach Brindisi
Alle benötigten Transfers in Apulien
Reisebegleitung durch Jeannette Postier (wenn organisatorisch nicht anders möglich, kann die Reise durch eine Mitarbeiterin unseres Teams begleitet werden)
4 Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel Gran Serena in Torre Canne
3 Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Grand Hotel Riviera in Santa Maria al Bagno Nardo
Wanderung zur Weißen Stadt Ostuni mit Olivenöl-Verkostung
Stadtspaziergang durch die Höhlenstadt Matera mit Aperitif und Verkostung der Typischen Cruschi
Wanderung in die Schlucht Gravina
Stadtspaziergang durch Cisternino und Pastakurs „Orecciette“ und Mittagessen
Kleine Wanderung durch die einzigartigen Olivenhaine bis Alberobello - Stadt der Trulli
Weinprobe mit Imbiss während der Fahrt zum nächsten Hotelstandort
Wanderung Kap von Otranto
Ausflug Naturreservat von Porto Selvaggio
Fahrt nach Gallipoli und Abstecher zum lokalen Fischmarkt
Abschlussabend

Reisepreis pro Person

Doppelzimmer1.995,– €
Einzelzimmerzuschlag300,– €

Wichtige Hinweise

Die Mindestteilnehmeranzahl beträgt 12 Personen, maximal 18.

Programmänderungen sind möglich.

Veranstalter

manufaktour.by DAVID, Herrenstr. 1-3, 59302 Oelde. Es gelten die Reisevereinbarungen des Veranstalters .